AUSSCHREIBUNG Meyenburg-Meile 1,6 km, Sonntag, 13. April 2025

DISTANZ:
1.6 km

DATUM:
Sonntag, 13. April 2025

START & ZIEL:
Hagenplatz (GPS: 53.31432612926983, 12.238076365738603)
Hagenstraße (nähe Feuerwehrgebäude)

16945 Meyenburg (Prignitz)

STARTGEBÜHR:
2,00 EUR Vor- und Nachmeldung (bis 30 Min. vor Start)

ZULASSUNG:
Teilnahmeberechtigt sind alle ausreichend trainierten und sportgesunden Läufer/innen zwischen 6 und 16. Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, seine gesundheitlichen Voraussetzungen zur Teilnahme an der Veranstaltung selbst, gegebenenfalls nach Konsultation eines Arztes, zu beurteilen.

Ältere Teilnehmer/innen können sich für diesen Lauf anmelden, werden jedoch nicht gewertet!

STARTNUMMER UND AUSGABE:
Die Startnummern werden ab 8:30 Uhr am Wettkampftag im Startbereich des Hagenplatzes ausgegeben. Nachmeldungen sind bis 30 Min. vor Start möglich.

Während des Laufes ist die Startnummer gut sichtbar auf der Vorderseite des Körpers zu tragen. Die Startnummer, samt Transponder, wird für den Zeitraum der Veranstaltung zur Verfügung gestellt und ist nach dem Zieleinlauf abzugeben!

STARTZEITEN:
10:00 Uhr – Läufer/innen

ERWÄRUMG:
ca. 09:40 Uhr

TEILNEHMERLIMIT:
100

ANMELDESCHLUSS:
10. April 2025 (vorbehaltlich Erreichung Teilnehmerlimit)

Startplatz-Rücktritt:
Bei Nichtantreten, Ausfall der Sportveranstaltung oder Unterbrechung durch höhere Gewalt hat der Teilnehmer keinen Anspruch auf Rückerstattung der Organisationsgebühr.

Begleitung:
Begleitpersonen sind gestattet, werden jedoch nicht gewertet. Das Mitführen von Hunden ist aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt.

Siegerehrung:
Alle Teilnehmer erhalten eine Finisher Medaille. Die jeweils schnellsten Läufer/innen (1.-3. Platz gesamt m/w) erhalten einen Pokal. Die Siegerehrung für die Gesamtwertung und Altersklassenwertung (m/w) findet ca. 10:55 Uhr statt.

Verhalten auf der Strecke:

  • Den Anweisungen der Streckenposten ist Folge zu leisten.
  • Bitte achtet gegenseitig aufeinander! Sollte sich auf der Strecke jemand verletzen, dann informiert den nächstmöglichen Streckenposten.
  • Auf Teilabschnitten dieser Strecke kann es zu entgegenkommenden Läufer/innen und Kindern kommen!

Für Besucher:
Der Start-/ Zielbereich ist weiträumig ausgelegt und gut einsehbar. Anfeuern der Läufer/innen motiviert und ist erwünscht.

Anmeldung und Zeitmessung:
Die Anmeldung und Zeitmessung erfolgt über/durch Berlin-Timing (https://www.berlin-timing.de/Meyenburger-2-Laenderlauf). Ein Messtransponder befindet sich auf der Rückseite der Startnummer. Transponder und Startnummer sind personenbezogen und dürfen nicht weitergegeben oder manipuliert werden!

Strecke:‘
Insgesamt 1.600m*,
davon:
440m sehr guter Betonuntergrund
50m Kopfsteinpflaster
200m Wiese und Wiesenweg
910m mäßig – gut befestigter Schotterweg (mit Auswaschungen)

Die Strecke ist teilweise anspruchsvoll und hat den Charakter eines Crosslaufes. Das Überholen ist nicht überall möglich!

 wenige Höhenmeter
Streckenmarkierung: durch Richtungsweiser, Absperrband

Der Lauf beginnt auf dem Hagenplatz unter dem Freidach, Startrichtung Süden. Unmittelbar nach dem Verlassen des Freidaches führt die Strecke hinter dem Feuerwehrhaus entlang bis auf den Gehweg der Hagenstraße bis zur Einmündung in die Kartenkolonie „Die Kampgärten“. Die weitere Strecke führt entlang der Koppelwiesen über die Wiese um und entlang des Sportplatzes. Nach ca. 700m führt die Strecke wieder auf den Hauptweg der Koppelwiesen. Der weitere Verlauf führt durch die Gartenanlage bis ins Ziel Hagenplatz. Achtung: im gelb markierten Abschnitt kann es zu entgegenkommenden Läufer/innen und Kindern kommen!

*vorbehaltlich witterungsbedingter Streckenänderungen

Meyenburg-Meile

KLASSENEINTEILUNG UND WERTUNGEN:

Altersklasse*

Alter

Geburtsjahr

U8

6-7

2019-2018

U10

8-9

2017-2016

U12

10-11

2015-2014

U14

12-13

2013-2012

U16

14-15

2011-2010

U17

16

2009

*Ältere Teilnehmer/innen können sich für diesen Lauf anmelden, werden jedoch nicht gewertet!

Anreise:
Meyenburg liegt im Norden Brandenburgs und grenzt an Mecklenburg-Vorpommern. Eine Anfahrt ist über die B103 (aus Richtung Pritzwalk oder nördlich aus Plau am See / Krakow am See) möglich. Auch eine weiter entfernte Anreise ist über die A24 und A19 gut möglich.

Neuruppin ca. 45 Min.
Parchim ca. 35 Min.
Lübz ca. 30 Min.

Wittstock ca. 26 Min.
Waren ca. 45 Min.
Plau am See ca. 18 Min.

Perleberg ca. 37 Min.
Ludwigslust ca. 42 Min.
Pritzwalk ca. 19 Min.

Parken:
Parken an ausgewiesenen Parkflächen des Hagenplatzes, sowie in den anliegenden Seitenstraßen der Rathenaustraße, Grünstraße, Mittelstraße und Baustraße möglich (Achtung: Einbahnstraßen). Des Weiteren steht der Parkplatz am Schloss Meyenburg (ca.
300m zum Startbereich) zur Verfügung.

UNSER SERVICE FÜR EUCH:

  • Startnummer und Sicherheitsnadeln
  • überdachter Start-/ Zielbereich
  • Verpflegungs- und Wasserstellen zwischen Kilometer 5-6 und im Zielbereich
  • Toiletten im Start/Zielbereich
  • Finisher-Medaille
  • Umkleidemöglichkeiten
  • professionelle Zeitmessung
  • Online-Ergebnisdienst
  • Hüpfburg für Kinder
  • Urkunden und Ergebnislisten (auch online zum Downloaden)

TEILNAHMEBEDINGUNGEN UND HAFTUNGSAUSSCHLUSS:

Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Der Teilnehmer erklärt mit Empfang seiner Startnummer, dass gegen seine Teilnahme keine gesundheitlichen Bedenken bestehen. Der Veranstalter übernimmt zudem keine Haftung für abhanden gekommene Bekleidungsstücke und andere Gegenstände. Dem Teilnehmer ist bekannt, dass er disqualifiziert wird, wenn er die offizielle Strecke verlässt, abkürzt und/oder die Startnummer in irgendeiner Weise manipuliert.

Ich bin damit einverstanden, dass die in meiner Anmeldung genannten Daten, die von mir gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Werbung, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen ohne Vergütungsanspruch meinerseits genutzt und weitergegeben werden dürfen.

Veranstalter:
Meyenburger SV Wacker 1922 e.V.

Kontakt:
Herr Maik Waldburger
Herr Dietmar Janke
eMail: meyenburger@prignitz-cup.de

Web:  meyenburger.prignitz-cup.de

Nach oben scrollen